Spiegelschränke und Lichtspiegel in Schweizer Qualität
Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in der Schweiz – mit Weitblick für morgen. Präzision, Partnerschaft und Verantwortung sind unsere Leitlinien. Als verantwortungsbewusster Vorreiter gestalten wir zukunftsfähige Lösungen fürs Bad, smarte Prozesse und Qualität, die weit über das Material hinausgeht.
Swissmade, Qualität und Nachhaltigkeit sind seit über 70 Jahren das Erfolgsmodell von Schneider.
Swissmade – Wo Qualität beginnt
Unsere Spiegelschränke und Lichtspiegel werden in unserem Werk in Flums (SG) entworfen und gefertigt – mit echter Schweizer Präzision. Konstruktion, Design und Montage erfolgen inhouse – vom ersten Entwurf bis zur letzten Schraube.
Metallbearbeitung
Wir verarbeiten hochwertiges, langlebiges Aluminium – auf CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren und CAM-gesteuerten Pressen. So erreichen wir maximale Passgenauigkeit bei jeder Serie.
Produktveredelung
Unsere Aluminiumprofile werden bereits verchromt oder eloxiert beschafft. Im eigenen Werk veredeln wir sie zusätzlich durch Pulverbeschichtung – effizient, langlebig und präzise auf das spätere Produkt abgestimmt.
Montagestrasse
Die Produktfertigung ist weitgehend digitalisiert und auf einen hohen Automatisierungsgrad ausgelegt. In der Endmontage setzen wir auf prozesssichere Abläufe. Jede Baugruppe wird systematisch zum fertigen Produkt zusammengeführt und geprüft. Erst wenn alle Anforderungen erfüllt sind, verlässt das Produkt unser Werk.
Qualität, die bleibt
Wir testen jedes Produkt intensiv – von der Elektronik bis zum Scharnier. Denn Schneider steht für langlebige Lösungen, die Ihnen jahrzehntelang Freude bereiten.
Recyceltes Aluminium – ein Kreislauf, der überzeugt
Nachhaltigkeit, die wirkt
Als einer der ersten Hersteller Europas fertigte Schneider bereits 1967 Spiegelschränke aus Aluminium. Heute bestehen – mit Ausnahme des Modells Schneider LUNE D2W – alle unsere Produkte aus recyceltem Aluminium*. Das Material ist besonders robust, langlebig, hygienisch, rost- und schimmelfrei – und lässt sich mühelos reinigen.
LED-Technologie – effizient und langlebig
Unsere Lichtspiegel und Spiegelschränke sind mit energiesparender LED-Technologie der neuesten Generation ausgestattet. Die integrierten Leuchten halten bis zu 50.000 Betriebsstunden – das schont Ressourcen und sorgt langfristig für optimale Lichtqualität.
Moderne Produktionsanlagen
Wir sparen wertvolle Ressourcen – dank:
- der Photovoltaikanlage, die seit dem 11. Oktober 2023 in Betrieb ist
- der modernen Pulverbeschichtungsanlage, die besonders materialeffizient arbeitet, 20 % weniger Strom verbraucht und 94 % des Restpulvers wiederverwertet.
- dem hybriden Brennofen, der strom- und ölbasiert systemoptimiert betrieben wird
- der Karton-Schneidemaschine, die massgeschneiderte Verpackungen für Spiegelschränke und Lichtspiegel herstellt
- der neuen 5-Achs-CNC-Maschine, die höchste Präzision mit einem hohen Automatisierungsgrad verbindet
- dem Bahntransport mit unserem Logistikpartner Kuoni, durch den wir jährlich über 1'000'000 Schweizer Strassenkilometer einsparen
* 100% unserer verwendeten Aluminiumprofile basieren auf rezykliertem Aluminium. Dieses hat einen Gebrauchtmaterialanteil von ca. 80%.
Weil Verantwortung ein Produktmerkmal ist.

Technischer Leiter
"Wir konzentrieren die Produktion auf unser eigenes Werk im schweizerischen Flums an der Schwelle zu den Bündner Alpen und haben die zeitgemäße Just-in-Time-Produktion mit Lean Management eingeführt. So sichert Schneider langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Werkes – und damit die Arbeitsplätze in der Schweiz."